Dachstuhlbrand eines Wohnhauses - Nachtragsmeldung zur Erstmeldung Nr. 2229403 vom 14.03.2015, 17:29 Uhr
Ober-Ramstädter Str. - 14.03.2015ieberau (ots) - Am Samstag (14.03.2015) meldeten Nachbarn
einen Dachstuhlbrand eines Anwesens in der
Ober-Ramstädter Straße in
Groß-Bieberau. Der 51-jährige Bewohner hielt sich nach eigenen
Angaben in seiner Wohnung im Dachgeschoss auf und schlief. Nachbarn
und auch ein 20-jähriger Verwandter des Bewohners bemerkten den
Brand. Der 20-jährige ging sofort in den Wohnbereich der betroffenen
Hofreite und weckte den schlafenden Mann. Beide konnten das Haus
selbstständig verlassen, aber der 51-jährige erlitt eine schwere, der
20-jährige eine leichte Rauchgasvergiftung. Während der Bewohner der
Hofreite in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert werden musste,
konnte der 20-jährige nach ambulanter Behandlung vor Ort wieder
entlassen werden. Die eingesetzten Feuerwehren aus Groß-Bieberau und
dem Ortsteil Rodau, sowie die Wehren aus Ober-Ramstadt und Reinheim
konnten ein Übergreifen des Feuers auf Nachbargebäude in dem eng
bebauten Bereich rund um die Hofreite erfolgreich verhindern und den
Brand löschen. Derzeit wird die Dachhaut weiter geöffnet um einzelne
Glutnester bekämpfen zu können. Die darauf folgenden Aufräumarbeiten
werden vermutlich noch mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Die
Ober-Ramstädter Straße wird in diesem Bereich solange gesperrt
bleiben. Der Verkehr kann die Einsatzstelle innerorts umfahren. Die
Kriminalpolizei in Darmstadt hat die Ermittlungen zur Brandursache
aufgenommen. Derzeit können weder zur Brandursache, noch zur
Schadenshöhe Angaben gemacht werden. Mit ersten Ergebnissen wird im
Laufe der kommenden Woche gerechnet. Gefertigt: PHK René Bowitz
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 06151 - 969 3030
E-Mail: ppsh (at) polizei.hessen.de